100 Dreiecke – ein Bild

15,00 €

Donnerstag, 10.4.2025
Jugendführung mit Workshop

Wer war Lyonel Feininger und welche Visionen hatte er? Können wir heute noch von ihm lernen? In dieser Führung sehen wir durch die Brille eines vielseitigen Künstlers, für den die Suche nach dem Ausdruck und die Sehnsucht danach ein zentrales Thema war. Den Fokus bildet die „neue" Form der Gestaltung mit geometrischen Formen und inwiefern sich diese auf die Kunst Feiningers auswirkte. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in die Merkmale des Kubismus und der abstrakten Darstellung durch eine neue Formenlehre in der Kunst.

Abschluss dieser Führung bildet die Anfertigung einer eigenen Papier-Collage aus Zeitungen/Zeitschriften, die lediglich aus Formen wie Kreisen, Dreiecken und Vierecken besteht.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Donnerstag, 10.4.2025
Jugendführung mit Workshop

Wer war Lyonel Feininger und welche Visionen hatte er? Können wir heute noch von ihm lernen? In dieser Führung sehen wir durch die Brille eines vielseitigen Künstlers, für den die Suche nach dem Ausdruck und die Sehnsucht danach ein zentrales Thema war. Den Fokus bildet die „neue" Form der Gestaltung mit geometrischen Formen und inwiefern sich diese auf die Kunst Feiningers auswirkte. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in die Merkmale des Kubismus und der abstrakten Darstellung durch eine neue Formenlehre in der Kunst.

Abschluss dieser Führung bildet die Anfertigung einer eigenen Papier-Collage aus Zeitungen/Zeitschriften, die lediglich aus Formen wie Kreisen, Dreiecken und Vierecken besteht.

Donnerstag, 10.4.2025
Jugendführung mit Workshop

Wer war Lyonel Feininger und welche Visionen hatte er? Können wir heute noch von ihm lernen? In dieser Führung sehen wir durch die Brille eines vielseitigen Künstlers, für den die Suche nach dem Ausdruck und die Sehnsucht danach ein zentrales Thema war. Den Fokus bildet die „neue" Form der Gestaltung mit geometrischen Formen und inwiefern sich diese auf die Kunst Feiningers auswirkte. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in die Merkmale des Kubismus und der abstrakten Darstellung durch eine neue Formenlehre in der Kunst.

Abschluss dieser Führung bildet die Anfertigung einer eigenen Papier-Collage aus Zeitungen/Zeitschriften, die lediglich aus Formen wie Kreisen, Dreiecken und Vierecken besteht.

Teilnehmer: 8 Personen
Alter: 13–16 Jahre
Dauer: 60 Minuten
Termin: 10.4.2025
Uhrzeit: 17 Uhr

Eintritt für 1 Person, begleitende erziehungsberechtigte Person kostenfrei, Einlass ab 16.45 Uhr, Veranstaltungsbeginn 17.00 Uhr
ID W15E.0103 (versandkostenfrei, für Smartphone oder als Selbstausdruck)